Grüne fordern Aktualisierung der Parkraumbewirtschaftung 07/09/202209/09/2022 Verden. Eine klare Konzeption für eine flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt ist das Ziel eines Antrags, den die Grüne Ratsfraktion am Dienstag in den Verdener Rat einbringen will. Aktuell wechseln sich gebührenpflichtige, parkscheibenpflichtige und kostenfreie Parkflächen kleinräumig in unmittelbarer Nachbarschaft ab – das sei kaum nachvollziehbar und das derzeitige Konzept über zehn Jahre alt, heißt es in der Begründung des Antrags.Klarheit und Einheitlichkeit wünschen sich die Grünen für die Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt und fordern von der Verwaltung die aktuellen Regelungen und die Parkbereiche zu überprüfen – und dabei auch Höchstparkdauer und Kurzparkregelungen in den Blick zu nehmen. In diesem Zuge könne auch über ein Parkleitsystem nachgedacht werden und die Zonen für die Ausgabe von Dauerparkausweisen, Anwohnerparkausweisen und Besucherausweisen ausgeweitet und in der Öffentlichkeit besser bekannt gemacht werden.Unmittelbarer Auslöser für den Antrag der Grünen ist die Diskussion um ein Parkhaus für die Aller-Weser-Klinik, bei dem auch schon öffentlich über dessen Parkgebühren spekuliert wurde. “An manchen Stellen stehen Parkscheinautomaten, doch ein paar Meter weiter kann man kostenlos parken – da fehlt das Gesamtkonzept,” so Grünen-Ratsfrau Johanna König. Parksuchverkehre mit entsprechenden Belastungen für die Wohngebiete und die Umwelt seien die Folge.Eine konsequente Parkraumbewirtschaftung führe dagegen nachweislich zu mehr freien Parkplätzen, weniger Suchverkehr und damit zu einer geringeren Lärm- und Abgasbelastung. Erfahrungen in anderen Städten hätten gezeigt, dass das Mobilitätsverhalten von Berufspendler:innen und Besucher:innen auch dahingehend beeinflusst wird, dass diese in die bewirtschafteten Zonen vermehrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) oder dem Fahrrad kommen. Die Grünen drängen zudem darauf, dass das Freihalten von Fuß- und Radwegen durch die Verkehrsüberwachungskräfte verstärkt kontrolliert wird. Antrag lesen
Grüne schlagen Einrichtung von Schulstraßen vor 25/10/202431/10/2024 Piktogramme auf der Fahrbahn als kurzfristige Maßnahme Verden. Immer wieder kommt es vor Verdener Schulen insbesondere zu Hol- und Bring-Zeiten zu gefährlichen Situationen durch “Elterntaxis”. Insbesondere an der Grundschule am […]
Antrag Bike Sharing 03/02/2024 Unsere Grüne Stadtratsfraktion schlägt in einem neuen Ratsantrag die Einrichtung von Stationen für Leihfahrräder im Stadtgebiet Verden vor. Gestartet werden kann dabei am Bahnhof als Umsteigepunkt von Bus und Bahn […]