Verden radelt Newsletter 27/11/2023 Am Wetter können wir noch nichts drehen, aber da wo es möglich ist, versuchen wir weiter die Bedingungen für den Radverkehr zu verbessern. 🚴Neue Standards für Radwegebau Drei Standards für den zukünftigen Radwegausbau liegen nun auf dem Tisch und sollen in Zukunft für alle Projekte in Verden Richtliniencharakter haben. In vielen Punkten folgt die Verwaltung der Stadt Verden dabei dem Antrag der Grünen. Radwege sollen überall auf einem Niveau weitergeführt werden mit Hilfe von Einfahrtschwellen (Sinussteine). „Achterbahnfahrten”, z.B. durch querende Grundstückszufahrten, werden so der Vergangenheit angehören. Wo Absenkungen nicht vermeidbar sind, z.B. an Straßenquerungen, sollen Nullabsenkungen kombiniert werden mit Tastkanten für für Blinde. Bei Neubauten wurde dies als neuer Standard bereits jetzt schon umgesetzt. Aktuellstes Beispiel ist zu sehen am Borsteler Weg, wo die Querungshilfe am Ende des für Fahrräder freigegebenen Gehwegs Wilhelmstraße neu angelegt wurde (s. Foto). Wir arbeiten daran, dass auch bereits bestehende Bordsteine in dieser Form umgerüstet werden. Reine Radwege werden aus Asphalt hergestellt. Für gemeinsame Rad-Gehwege oder separate Radwege direkt neben Straßen und Gehwegen soll weiterhin rotes Betonsteinpflaster verwendet werden, damit die Unterhaltung von Versorgungsleitungen einfacher möglich bleibt. 🚴Nächster Halt: Berliner Ring Hoffentlich können wir nächstes Jahr diese fahrradfreundlichen Gestaltungskriterien am Berliner Ring in der Anwendung sehen. Dank Fördermittel wird der Abschnitt vom Borsteler Weg bis zum Eitzer Kreisel auf der Westseite saniert. Ein weiterer Antrag der Grünen ist dazu ergänzend auf den Weg gebracht worden, um auch noch die weiteren Vorschläge aus dem Verden-radelt-Portal im Zuge dieser Sanierung umzusetzen, damit der Berliner Ring als Ganzes dann auf einen fahrradfreundlichen Stand gebracht werden kann. 🚴Aktuelle Highlights Eine weitere Fahrradabstellanlage am Bahnhof ist inzwischen in Betrieb gegangen und kann bequem per App „12Drive+“ bedient werden. Weitere Infos auf der Seite der Stadt Verden.
Grüne schlagen Einrichtung von Schulstraßen vor 25/10/202431/10/2024 Piktogramme auf der Fahrbahn als kurzfristige Maßnahme Verden. Immer wieder kommt es vor Verdener Schulen insbesondere zu Hol- und Bring-Zeiten zu gefährlichen Situationen durch “Elterntaxis”. Insbesondere an der Grundschule am […]
Antrag Bike Sharing 03/02/2024 Unsere Grüne Stadtratsfraktion schlägt in einem neuen Ratsantrag die Einrichtung von Stationen für Leihfahrräder im Stadtgebiet Verden vor. Gestartet werden kann dabei am Bahnhof als Umsteigepunkt von Bus und Bahn […]