Startseite

Herzlich
Willkommen

bei den GRÜNEN im Ortsverband Verden.

Vor Ort in Verden machen wir Politik für ein grünes, gerechtes und lebenswertes Verden, wobei wir besonders das Leben zukünftiger Generationen im Blick haben. Die Klimakrise sehen wir als zentrale Herausforderung für die nächsten Jahre.

Wenn Ihr wissen wollt, was wir machen, schaut gerne unter Aktuelles und Termine nach!

Aktuelles

80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges

Zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus mahnt der Ortsverband Verden von Bündnis 90/Die Grünen zu verstärktem Engagement für Demokratie und europäische Werte. Vor acht Jahrzehnten endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Mit der bedingungslosen Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands wurden die Grundlagen für ein friedliches, demokratisches Europa gelegt. Dieses historische Ereignis markierte das Ende einer Schreckensherrschaft, die durch Antisemitismus, Rassismus und die systematische Vernichtung von Millionen Menschen gekennzeichnet war. „Der 8. Mai erinnert uns nicht nur an die Befreiung vom Nationalsozialismus, sondern auch an unsere fortwährende Verantwortung“, erklärt Philipp Klingeberg, Vorstand vom Ortsverband Verden. „Die Werte, für die damals gekämpft wurde – Frieden, Demokratie und Menschenrechte – stehen heute erneut unter Druck. Rechtsextreme Kräfte wie die als gesichert rechtsextrem eingestufte (nur weil dagegen geklagt wird, verliert das für uns noch keine Bedeutung) AfD greifen die Grundlagen unserer Demokratie an, während Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine die europäische Friedensordnung fundamental bedroht.“ Die europäische Einigung, die nach dem Zweiten Weltkrieg langjährige Feindschaften überwand und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs die Teilung des Kontinents beendete, bleibt das erfolgreichste Friedensprojekt der modernen Geschichte. Bündnis 90/Die Grünen betonen, dass die Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte keineswegs selbstverständlich sind. „Gedenken allein reicht nicht aus“, betont Alina Ludas, Sprecherin des OV Verden. „Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Frieden und Demokratie täglich neu verteidigt werden müssen. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv für eine widerstandsfähige Demokratie und eine solidarische Gesellschaft einzusetzen. Das Vermächtnis des 8. Mai verpflichtet uns, wachsam zu bleiben und entschlossen für unsere gemeinsamen Werte einzustehen.“

zum Blog-Archiv

Unsere Themen

pexels karol wisniewski 878560

Grün

Mehr Tempo beim Klimaschutz!

Wir fordern eine bessere und entschlossenere Umsetzung hin zur Klimaneutralität, eine Solaroffensive und eine Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Außerdem möchten wir die grüne Vielfalt bewahren und fördern sowie uns mehr für regionale Lebensmittel einsetzen.

pexels ekaterina bolovtsova 6077326

Gerecht

Chancengleichheit schaffen – Demokratie stärken

Bildung und soziale Teilhabe für alle ist immer noch nicht möglich, das muss geändert werden!

Verden Aller

Lebenswert

Stadtentwicklung – nachhaltig, flexibel, lebendig

Wir wollen nicht eine Stadt zum Überleben, sondern zum LEBEN…Daher wollen wir die Standards in Wohnquartieren verbessern und unsere Innenstadt beleben.

Werde aktiv

Wenn Du uns unterstützen möchtest, kannst Du das gerne über eine Spende tun, Mitglied werden oder in unsere öffentlichen Fraktionssitzungen reinschnuppern. Diese finden an jedem ersten und dritten Montag im Monat ab 19 Uhr statt, aktuell über Zoom. Schreib uns dazu einfach an und wir laden Dich ein.