Die Fachstellenleiterin Heike Gronewold informierte zunächst über die Arbeit der Fachstelle. Das Gespräch mit Dr. Lena Gumnior und Janina Tessloff vom OV Verden entspann sich über die vielfältigen Angebote der engagierten Mitarbeiter_innen bis hin zu der eher unsicheren Finanzierungsbasis.
Fachstellen für Sucht bieten neben der Suchtberatung und ambulanten Behandlung auch Prävention in Schulen und Kitas an. Auch Mediensucht und Glücksspiel bilden einen Themenschwerpunkt. Die finanzielle Ausstattung ist eine sogenannte „Freiwillige Leistung“ der Kommunen und Kreisverwaltungen. Das bedeutet, dass die Finanzierung dieses für die Bevölkerung so wichtigen Angebots nie wirklich sicher ist und in Zeiten leerer Kassen in Frage gestellt werden kann.
Glücklicherweise ist der Landkreis Verden bisher ein ausgesprochen verlässlicher Kooperationspartner. Dennoch lautet eine Forderung an die Bundespolitik, Suchtberatungsstellen in die Regelfinanzierung zu übernehmen. Dies nimmt Lena Gumnior gerne mit auf ihrem Weg nach Berlin!
Artikel kommentieren