Wir wollen eine zukunftsfeste Landwirtschaft!
Was bedeutet das konkret?
- Umwelt- und Klimaschutz:
- Förderung einer Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur arbeitet und unsere Lebensgrundlagen wie fruchtbare Böden, sauberes Wasser und artenreiche Ökosysteme erhält.
- Unterstützung des ökologischen Landbaus als wichtigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz.
- Tierwohl:
- Umbau der Tierhaltung von Masse zu Klasse durch gezielte Förderung tiergerechter Haltungsformen und Verbesserung der gesetzlichen Regelungen.
- Respektvolle Behandlung von Tieren und Förderung artgerechter Haltung.
- Umbau der Tierhaltung von Masse zu Klasse durch gezielte Förderung tiergerechter Haltungsformen und Verbesserung der gesetzlichen Regelungen.
- Unterstützung für Landwirt*innen:
- Sicherstellung fairer Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse, um ein auskömmliches Wirtschaften zu ermöglichen.
- Stärkung der regionalen Erzeugung und Vermarktung, um dem Höfesterben entgegenzuwirken.
- Agrarpolitik:
- Grundlegender Wandel der Agrarpolitik hin zu einer umwelt- und tiergerechten Landwirtschaft.
- Beendigung der einseitigen Exportorientierung, insbesondere bei Milch und Fleisch, um negative Auswirkungen auf Umwelt und bäuerliche Betriebe zu vermeiden.
Was denkt ihr? Welche Änderungen braucht es in der Landwirtschaft?
Mehr Details findet ihr unter: http://www.gruene.de/artikel/zusammen-wachsen
Gemeinsam für eine grüne Zukunft!
Artikel kommentieren