Faire Arbeit? Garantiert! Wie eine Jobgarantie unfreiwillige Arbeitslosigkeit bekämpfen und für Stabilität sorgen kann 06/05/2022 – Eine Veranstaltung der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen und Gewerkschaftsgrün Niedersachsen – Unfreiwillige Arbeitslosigkeit hat hohe individuelle, aber auch gesellschaftliche Kosten. Insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit ist dabei eng mit psychischen, körperlichen und sozialen Problemen verknüpft. Immer wieder wird Arbeitslosigkeit dabei als individuelles Problem der Betroffenen bezeichnet, obwohl ihr strukturelle Ursachen zugrunde liegen.So kommen in Niedersachsen immer noch ca. drei Arbeitslose auf einen freien Arbeitsplatz. Unfreiwillige Arbeitslosigkeit ist somit kein individuelles, sondern ein politisches Problem!Im Angesicht der anstehenden Landtagswahlen wollen wir deshalb folgende Fragen diskutieren: Wie kann eine Wirtschaftspolitik aussehen, die gute Arbeit für alle ermöglicht?Welche Rolle kann eine staatliche Jobgarantie dabei spielen?Wie lässt sich diese auf Landesebene umsetzen? Unser Gäste: Dr. Dirk Ehnts – Staatswissenschaftler und Ökonom, Vertreter der Modern Monetary Theory (MMT)Hannah Quinz – Soziologin, forscht zu Langzeitarbeitslosigkeit und begleitet das weltweit einzigartige Projekt einer Arbeitsplatzgarantie („Marienthal.reversed“)Lars Niggemeyer, Referent Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik beim DGB NiedersachsenModeration: Svenja Appuhn, GRÜNE JUGEND Niedersachsen Wann? Dienstag, 10.05.22, 19:00 UhrWo? ZoomAnmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYpdemrqTkoGdyWxOiDf159Kl4R3KrQF0XiDie Zugangsdaten werden nach Anmeldung automatisch verschickt.Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Wie geht Mobilitätswende? Mit Ingwar Perowanowitsch 21/01/202519/01/2025 Wie geht Verkehrswende? Ganz klar ist: Mobilität muss anders organisieren werden! Vor allem muss es mehr Vorrang fürs Fahrrad geben! Unsere Veranstaltung soll Erfahrungsberichte und konkrete Vorschläge liefern und die […]
Rückblick Stammtisch am 15.01. 17/01/202517/01/2025 Volles Haus beim Grünen Stammtisch! Gemeinsam mit gut 20 Gäst*innen haben wir über (Verwaltungs-) Digitalisierung und auch über Künstliche Intelligenz gesprochen, Erfahrungen ausgetauscht und kritisch hinterfragt. Unsere Kandidatin für den […]