Trinkwasserbrunnen 11/08/202211/08/2022 Heute beschlossen – gestern schon in Verden umgesetzt!Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, nachdem allen Bürgerinnen und Bürgern im öffentlichen Raum Zugang zu Trinkwasser ermöglicht werden soll. Die Bereitstellung von Leitungswasser durch Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten gehört ab jetzt zur Daseinsvorsorge. Das ist zum einen praktisch, wenn man gerade Durst hat und deshalb nicht gleich in einen Laden will, um sich ein Getränk zu kaufen oder es einfach nicht kann, weil man das Portemonnaie vergessen hat. Es ist aber auch ein Beitrag um die Hitze in urbanen Räumen erträglicher zu machen. Zuletzt spart man auch einiges an Verpackungsmüll, da man keine neue Flasche braucht, um Wasser aus dem Brunnen trinken zu können. Denn man trinkt entweder kontaktlos vom Wasserstrahl oder füllt die eigene Trinkflasche wieder auf. Wir finden es gut, dass es in der Verdener Fußgängerzone bereits so einen Trinkbrunnen für Alle gibt. Ein herzliches Dankeschön an die Stadtwerke Verden, die den Brunnen errichtet haben und das Wasser zur Verfügung stellen. Das neue Gesetz erleichtert es, weitere Trinkbrunnen zu bauen.
Kulturworkshop 17/03/202516/03/2025 Unsere Ausschussmitglieder des Kulturausschusses waren beim Kulturworkshop der Stadt Verden! Thema war eine Kulturstrategie für Verden, die Vernetzung aller Protagonisten und eine Neugestaltung der Kulturförderung in Richtung eines Kulturbudgets. Die […]
Grüne Position zum Thema Queer 11/03/202509/03/2025 Vielfalt ist unsere Stärke! Bei uns GRÜNEN steht fest: Jeder Mensch verdient es, frei und selbstbestimmt zu leben – unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Grüne Queerpolitik macht die unterschiedlichen […]