Atomaus Mythen-Check 14/04/2023 Am 15.04.2023 werden nicht nur die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet, sondern auch ein neues Energiezeitalter eingeleitet! Aus diesem Grund wollen wir heute einen Mythen-Check rund um das Thema Atomkraft machen. Atomkraft ist umweltschonend: Nein. ❌Für AKW werden Unmengen an Kühlwasser benötigt, die aus den umliegenden Flüssen entnommen werden. Zudem führt der Uranabbau, als auch die Endlagerung zu großen Umweltschäden und -risiken. Atomkraft ist klimaneutral: Nein. ❌Zwar stoßen AKW kein CO2 aus, dennoch kommt es zu nicht unerheblichen Emissionen rund um die Stomerzeugenung zum Beispiel beim Uranabbau, bei der Brennelementherstellung, beim Kraftwerksbau und -rückbau und bei der Endlagerung. Atomkraft ist günstig: Nein. ❌Im Gegenteil. Zwar ist der Endprdokt Strom relativ günstig, dazu muss man aber auch die Kosten für Transport, den Bau der Kraftwerke und Müllentsorgung rechnen, welche aus staatlichen Zuschüssen finanziert werden. In den letzten Jahren wurde die Atomkraft sogar rund ein Drittel teurer, während erneuerbare Energien teilweise 90 Prozent günstiger geworden sind. Die Infos haben wir aus folgenden Quellen: https://www.swr3.de/aktuell/fake-news-check/atomausstieg-deutschland-grund-fakten-100.htmlhttps://www.bund-bawue.de/mensch-umwelt/atomkraft/atomkraft-und-klimaschutz/https://www.dw.com/de/faktencheck-ist-atomenergie-klimafreundlich-was-kostet-strom-aus-kernkraft/a-59709250
Kulturworkshop 17/03/202516/03/2025 Unsere Ausschussmitglieder des Kulturausschusses waren beim Kulturworkshop der Stadt Verden! Thema war eine Kulturstrategie für Verden, die Vernetzung aller Protagonisten und eine Neugestaltung der Kulturförderung in Richtung eines Kulturbudgets. Die […]
Grüne Position zum Thema Queer 11/03/202509/03/2025 Vielfalt ist unsere Stärke! Bei uns GRÜNEN steht fest: Jeder Mensch verdient es, frei und selbstbestimmt zu leben – unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Grüne Queerpolitik macht die unterschiedlichen […]