So heiß war der Sommer doch gar nicht? Schön wäre es. Nach Angaben von Copernicus, dem Klima- und Wetterdienst der EU, war der Juli 2023 der heißeste Juli und auch der heißeste jemals aufgezeichnete Monat!
Dass es bei uns dieses Jahr gefühlt so „kalt und nass“ war, ist aber kein Zufall. Es ist eine Folge des Klimawandels, dass es bei uns im Atlantikraum zu immer häufigeren Schlechtwetter-Perioden kommt, die sich vor allem durch häufigen Starkregen auszeichnen.
Mehr seriöse Informationen über die Auswirkungen des Klimawandels in Europa findet ihr auf der Webseite des Europäischen Parlaments und dem Informationsdienst der Gemeinschaft für Forschung und Entwicklung (CORDIS).
Unsere Quellen:
https://cordis.europa.eu/article/id/445610-summer-2023-hot-hotter-hottest/de